#68 Zart und verbittert

Folge auf Spotify // Zeitangaben entsprechend

00:00 //
Stephan macht eine Einleitung mit pusten und blasen, findet Micha unangenehm, gleich mal den neuen Gurken-Jingle abspielen. // Stephan war mal mit einer Kunstklasse aus England in Brunai, die Story erzählt er mal ausführlich, aber da hat er gelernt, was „Orängätäns“ sind (Orang-Utans) //
+++Die kleinen Fünf+++Dinge, die man mal für eine Frau gemacht hat+++
Micha:
5. Klimmzüge an Karneval im Unterhemd (Micha ist ein fitter Typ und wollte einfach cool sein)
4. Rosen in einer Bar gekauft (mit 18 oder 19 wie so Erwachsene in einer Cocktailbar. Voll mutig eigentlich. Man dekliniert „anderen was ausgeben“ durch.)
3. Kleidungsstil geändert (passiert, Stephan hat sogar mal eine Barbour-Wachsjacke getragen, Micha findet, sieht aus wie eine Gestapo-Jacke. Aber nichts geht über rote Cowboystiefel!)
2. aus dem Unterricht rauswerfen lassen, damit man auf dem Gang als rebellischer Typ bemerkt wird (Stephan packt nochmal die Handy-Attrappen-Geschichte aus)
1. Selbstreflexion (alternativ: mit Leuten abhängen, die man nicht mag)
Stephan:
5. Bestzeit im Sportunterricht gelaufen inkl. Kotzen danach (Micha war ja auch mal ein super Sprinter und Fußballspieler mit kurzer Zündschnur und Gatorade – bis zum Meniskus-Schaden durch Foul. Langer Exkurs über Fußballspielen im Verein)
4. Origami-Frosch falten und auf die andere Schulbank rüberhüpfen lassen (kam ein Lächeln bei rum, zu wenig für einen Pubertierenden, findet Stephan.)
3. Wachsjacke und Cowboystiefel (siehe oben bei Micha)
– Bio-Abi-Klausur abschreiben lassen (zählt eigentlich nicht als Extra-Punkt)
2. im Schwimmbad mit einem besonderen Sprung beeindrucken und schlimm falsch im Wasser landen
1. Kassette mit eigenen Songs einsingen und aufnehmen
56:52 //
Songs: ZZ Top – La Grange , ACDC – It’s a Long Way To The Top (machen die Blues oder Hardrock? Video dazu anschauen!), Nelly Furtado – Turn Off The Light , Samy Hager – I Can’t Drive 55 (Aus Zurück in die Zukunft, Teil 2), Bat For Lashes – So Good , Kyuss – Green Machine // Schimanski-Jingle // Micha bekommt von einer Hörerin einen Weihnachtspulli von Type O Negative gestrickt und war etwas überrascht von Woll-Preisen, Stephan möchte mit den Fans mehr in Kontakt treten, damit er auch mal was gestrickt bekommt….vielleicht mal die Twitter-Mentions checken?! // Micha hat einen neuen Kater: Geist. Komplett weiß. Nerd-Alarm mit Game-of-Thrones-Referenzen. Hoffentlich schafft der Autor, die fehlenden Bücher noch fertig zu schreiben! // Nochmal zur nie gestarteten Rubrik der Mittelalterwaffen: Micha hätte heute die Armbrust dabei. Mit der kann auch ein Depp schießen. // kurzer Recap zur „Best of Zart 2021“-Folge, aka „Die Große Stephan Kern Show“ //
1:20:42 //
Michas Vater hat mal Indiana Jones aus der Videothek für die Kinder zum Gucken ausgeliehen, während die Eltern abends außer Haus sind. Klein-Micha schwer beeindruckt und schockiert von den zerfließenden Nazis. Die beste Filmszene aller Zeiten laut Micha ist aus Zurück in die Zukunft wie Doc Brown den DeLorean mit der Fernbedienung steuert. Da sind auch andere Szenen aus zum Beispiel Django Unchainend nicht diskutierbar, aber Leo steht schon über allen, schauspielerisch. // Stephan hat Billy Zane neulich in der Serie True Story fast gar nicht erkannt. Micha packt nochmal die Dirty-Dancing-Trivia dazu aus und beeindruckt mit Fachwissen über 3-D-Brillen in den 50ern und Wissen über jedwede Form von Wiki-Nachschlagewerken im Internet. // Er hat außerdem ein Kurzabo der SZ abgeschlossen für Analyse von Schachpartien. // Stephan will jetzt die RTL-Produktion Faking Hitler schauen und erzählt die Geschichte nach, als hätte noch nie jemand Schtonk! gesehen. //
1:42:45 //
Songs: Neil Young – Cinnamon Girl, George Abdo – Misirlou, Celldweller – Switchback, Unto Others – Downtown (klingen wie The Cure als Metal), John Mayer – I Guess I Just Feel Like (auch gut zum Kuscheln) // Stephan hat noch eine kleine Story parat, in der es brummt. Tagelang. Nachts. Da sich das Geheimnis des Brummens nicht so einfach lösen lässt, kontaktiert Stephan die Nachbarschaft via Online-Portal. Man vermutet Heizfabrik oder die Gummibärenfabrik in der Nähe. Stephan ist empört über die nächtlich-störende Produktion von Genussmitteln, hat richtig Bock auf Thermik und dichtet schon an Protestbannern. Am Ende des Tages war es dann nur ein Tinnitus. Man stelle sich vor, wie peinlich die Geschichte hätte ausgehen können! // Michas Papa hat mal einem Kumpel in den 80ern als Gag ein Schwein zum Geburtstag geschenkt. Das Jungschwein musste dann bis zur Überreichung zwei Tage im Heizungskeller verweilen. Michas Mama hat fast einen Schlag bekommen! Problem: Das Schwein hat sich natürlich nicht einfangen und in einen Sack stecken lassen, wurde stattdessen angeleint und durfte nach Geschenk-Sein bei einem befreundeten Bauer weiterleben. //
2:06:15 //
Wer von den beiden isst noch wie viel Schwein und Fleisch? Stephan findet das eigentlich gemein, dass man Tiere isst. Man stelle sich mal vor, eine andere überlegene Spezies würde Menschen essen! // Wieviel CO2 produzieren alle Haustiere der USA denn jetzt wirklich? [Diese steile Frage/These platzt später, als Stephan auflöst, dass es eigentlich um die gegessene Menge Fleisch geht. Anm. d. Red.] // Stephan findet, Dinosaurier-Namen sind überhaupt nicht kindgerecht gewählt. // Song: 50 Watt Smile – Filous&Opia // Kein Mensch braucht Böller. // Was machen eigentlich VegetarierInnen, wenn die Katzen füttern müssen? // Micha leidet unter dem Impostor-Syndrom. PolitikerInnen wahrscheinlich eher weniger. // Wer kennt die Sendung Ich trage einen großen Namen, bei der man anhand einer verwandten Person einer prominenten Persönlichkeit ebendiese erraten muss? Die ist angenehm unaufgeregt und beschäftigt sich nicht mit unnötigen Nebensächlichkeiten. Stephan fragt, wer Herbert von Karajan ist. //
2:26:40 //
+++Zart&Bitter Traumstunde+++ Stephan war mit anderen Touristen mit Guide auf einer Insel, auf der sie plötzlich zum Bahnhof müssen. Durch die Tür kommen plötzlich Räuber, die aber keine sind, sondern zur Karnevalsparty in der Bahnhofshalle wollen. Sogar Leonardo DiCaprio ist auch dabei, der von zwei älteren Frauen angebaggert wird und dann in einen Nebenraum flüchtet. Plötzlich sind nur noch junge StudentInnen auf der Tanzfläche, Stephan will Leonardo zurück holen, schließlich laufen auch entsprechende Schlager-Lieder. Leo flippt aus, weil alles scheiße ist und will zurück in die Staaten, kommt aber nicht mehr aus der Partyhalle raus. Stephan findet es mega lustig. // Micha interpretiert: Stephan will auf jeden Fall mal nochmal Party machen, egal was und wo. //
Jetzt kommt noch eine unbefriedigende Nachricht: Das ist vorerst die letzte Zart&Bitter-Folge. Irgendwie sind die beiden aktuell verbittert und brauchen eine Pause – aber eine Crime Stories kommt noch! Stephan hat auch genug Metal-Cover analysiert und haut deshalb jetzt einen Radio-Song aus der Heavy-Rotation auf die Playlist: Mark Forster – Au Revoir //
Das war’s.
Micha hat den Kopfhörer schon ausgezogen.

Tschüss!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s