Folge auf Spotify // Zeitangaben entsprechend
00:00 //
Willkommen in der Schweinsgalopp-Folge – kein Geplänkel, höheres Sprechtempo, alles flott heute, aber Micha ist platt, weil er auf einer Business-Veranstaltung vor ein paar Tagen mit jungen Leuten mitgeraucht hat. // Man landet plötzlich bei Zart&Bitters schönstem Hörer, Stephenpeeweee aus Österreich, es folgt minutenlange Intensivschwärmerei mit mittelerfoglreicher Jingle-Improvistation. // Ist Kranwasser ein bekannter Begriff? [Nein, Anm. d. Red.]// +++Stephans Plattencover-Analyse+++ Exodus — The Tempo of the Damned: Typ am Klavier, der aussieht wie Graf Dracula, um das Notenblatt ist eine Fledermaus drumrum – komplett lame und klischeebeladen, absolutes Scheißcover! // Schnelles Sprechen über Pützchens Markt, das Bonner Oktoberfest, der sogenannte #PüMa, Micha hat fünf Dinge dabei, die ihm aufgefallen sind: Wie wird beim Kamelrennen das Weiterkommen gezählt? Wahrscheinlich über ausgeklügelte Mechanik. // Sind die Ärzte eine überschätzte Band? // Stephan erklärt nochmal die Taktik der Hütchenspiel-Abzocke und vermutet ähnliches beim Kamelrennen. Überhaupt wird man da so verarscht, alles so teuer und minderwertige „Preise“, immer schon, eigentlich. Das einzige, was geht, ist so eine Rose, die man schießt. Komisch, dass die Pflanzenbude auf der Kirmes so der Hype ist. Auf Tieren reiten ist immer Tierquälerei, egal ob Elefant oder Pony. //
24:26 //
+++Das heiße Eisen+++ Stephan klärt den Mythos des Elefantenfriedhofs auf: Die Elefanten gehen nicht zum Sterben in ein bestimmtes „Todes“-Gebiet, sondern der seniorengerechten Ernährungsmöglichkeiten wegen. // Micha erklärt die verschiedenen Losbuden-Veraschungskonzepte und die Gewinne, die früher besonders begehrt waren, das „Rambomesser“ zum Beispiel, oder das große Knight-Rider-Bild, besonderes Highlight: der Jack-Daniels-Spiegel, die gutbürgerlichen KirmesbesucherInnen haben sich eher den riesigen ALF geholt. // Sind die Schießbuden nicht eigentlich total gefährlich? // Stephan rechnet mit der Wort-Bild-Schere von Fun-Houses ab. Micha war mal in einem Horror-Zirkus, wenn man mental top drauf ist, hat man da keine Angst, ist man sensibler, sieht das schon anders aus. // Stephan hat mal als Kind eine Geisterbahn im Keller gebaut. Da mussten die Eltern dann auch durchkriechen. Micha hat auch gebaut, mit 8 oder 12, eine Geistershow mithilfe von He-Man-Equipment inklusive Mikro und Stimmenverzerrer mit Rückkopplungseffekt. Auf dem C64 lief ergänzend dazu Freitag, der 13. // Stephan hat die Geisterbahn als Tunnelsystem durch den ganzen Keller angelegt und sich selbst als Grusel-Akteur in die Kulisse gelegt – qualitativ aber alles viel besser als das vom PüMa. // Bei He-Man kommt am Ende jeder Folge schlaue Erkenntnisse für die Kinder, zum Beispiel die Erkenntnis, dass Wissen ein großer Schatz ist. //
47:00 //
+++Die kleinen Fünf+++ Musikvideos, an die man sich noch erinnert (alle Lieder kommen auf die Playliste)
Stephan:
5. Wham – Last Christmas (George Michael sieht in dem Video so gut aus wie Stephenpeeweee)
4. 4 Non Blondes – What’s Up? (Michas Hasslied)
3. Crazy Town – Butterfly (da werden ja nur Körper abgefeiert, der einzige im T-Shirt sieht aus wie Frank Thelen in schön) // Exkurs: Stephan hat beim Alten Zoll festgestellt, dass Metal-Personen sich „wie Aussätzige“ absondern, Micha ist an dem Abend fast von einem Auto überfahren worden und war so sauer, dass er beim Aufreißen der Fahrertür in Anschiss-Absicht den Griff abgerissen hat.
2. Tom Petty – Learning To Fly (typisch amerikanisch und natürlich spielt die Band auf einem Flugzeugflügel)
1. Genesis – Jesus He Knows Me
Das Video von Queen – I Want to Break Free wurde verboten, weil die Bandmitglieder Frauenklamotten tragen
Micha:
5. Nirvana – Heart Shaped Box (morbid und verstörend)
4. Soundgarden – Black Hole Sun (sehr gut gealtert)
3. Metallica – One (geiles, legendäres Video, krasses Lied)
2. Blur – Coffee&TV (die animierte Milchtüte, die im Himmel den Freund findet, den sie gesucht hat.)
1. Tool – Sober (vom künstlerischen Anspruch her absolut anschaubar)
Honorable Mentions: Guns N’Roses – November Rain, Genesis – I Can’t Dance (coole Moves, Lied schlecht gealtert, aber Video super wegen der Levis-Ad-Parodien, die Micha ausführlich erklärt), Travis – Sing, Radiohead – Pyramid Song //
1:17:20 //
Phil Collins sieht „saubritisch“ aber aktuell (gesundheitlich) angeschlagen aus und ist angeblich komplett pleite. Vielleicht spricht man in der nächsten Folge darüber. Und über Traumstunde. Stephan sucht das Outro.
Bis zum nächsten Mal!
Ciao!
Huhu,
wann kommt mal wieder n walk ihr zwei kleinen Mäuse?
Gruß
LikeLike
Liebes Mopped,
die neue Walk-Folge ist seit 8.10.22 raus, zum Beispiel hier auf Spotify
Wir sind mit den Shownotes leider etwas hinterher.
Viel Spaß beim Hören!
LikeLike