Folge auf Spotify // Zeitangaben entsprechend
00:00 //
Stephan wird immer nervös, wenn das Intro läuft, alte Radiokrankheit, man steht kurz vor dem Kollaps. Micha ist so froh, dass er endlich wieder latent genervt von Stephan sein kann, muss aber gegen dessen Red-Bull-Konsum anreden. // Stephan verortet grob die aktuelle Gesamtsituation und gibt zu, dass er nicht weiß, was eine „Schrapnelle“ ist. Man klärt im Zuge dessen zur Sicherheit, was Schattenmorellen und Schabracken (kein untergehendes Wrack) sind. Micha weiß so viel, weil er kreuzworträtselt. // Micha bestellt seine Pflanzen bei Baumschule Horstmann online und erklärt die Notwendigkeit von ultimativ durchlässiger Erde als Überlebensgarantie für Lavendel. // Dieter Bohlen hat Stress mit Katja Krasavice, diesmal wird er bestimmt endgültig abgesägt. DSDS sowieso ein komisches Konzept. Das ist, als würden Stephan und Micha den nächsten Podcast-Star küren. Die dritte Person in der Jury ist Leonie Burger, die bekannt wurde, weil sie mit Faded Love Dragostea Tin Dei von O-Zone gecovert hat. So wird man bekannt, hat DJ Bobo damals auch gemacht [gem. Recherche bezieht sich Stephan hier vermutlich auf den Song Somebody Dance With Me, Anm. d. Red.]. Wer erinnert sich noch an Alex Christensen als U96 mit Das Boot? Stephan maximal ganz dunkel. //
19:04 //
+++Zart&Bitter Traumstunde+++ Stephan war auf einer Wiese zum Sack-Weitwurf, organisiert vom Arbeitsamt für ALGII-EmpfängerInnen, findet alles menschenverachtend, geht weiter in eine verwinkelte Stadt (San Francisco), landet an einem Würtschenstand und wird von einem Scoby-Doo-Hund belagert, der sich auf ihn drauf abseilt, die Handyfotos der Würste ableckt (Micha:“Aufhocker!“), sich nicht abschütteln lässt und fast ein wenig zu anhänglich ist. Stephan verzweifelt, weil er den Hund nicht los und von Außenstehenden als Tierquäler verurteilt wird. Selbst eine Schuhputzbürste hilft nicht. Der Hund springt dann aber auf den Schuster, der Stephan total leid tut, allerdings kann er mit seinem Klumpenhandy keine Hilfe mehr holen und tut nur so. Der Scoby-Doo-Hund lacht sich schlapp. So geht das endlos. Dann ist Stephan irgendwann aufgewacht. // Für Traumdeutung ist keine Zeit, lieber mal die Hero-Quest-Jingles rausschmeißen! Micha erklärt nochmal den Aufhocker. // Stephan soll sich eine Astro-Frage für zum Schluss ausdenken, die Micha dann beantwortet, weil er guckt zum Einschlafen immer α-Centauri von und mit Harald Lesch und weiß einiges. Jetzt weiß man ja viel mehr als damals, zum Beispiel über schwarze Löcher. Die Relativitätstheorie ist ja auch schon über hundert Jahre alt. Stephan sagt, Dunkle Materie ist „aber wirklich ganz neu“, weil da nämlich noch was zwischen den ganzen Atomen, aus denen alles zusammengesetzt ist, stattfindet, aber niemand weiß, was das ist. Dazu gibt’s aber auch schon ältere Berechnungen, die besagen, dass Graviation und so weiter nur funktioniert, wenn man dunkle Materie mit einberechnet. // Stephan klärt nochmal die Entstehung der Milchstraße aus der griechischen Mythologie. +++Zart&Bitter+++Das heiße Eisen+++ //
41:45 //
Stephan hat neulich in einer Doku gesehen, dass sich die Pillendreher-Käfer an dem Licht der Milchstraße orientieren. Micha ist skeptisch. Urgent Faktencheck needed! Wenn das nicht stimmt, ist Stephan bereit für den Shitstorm. [Der Pillendreher orientiert sich je nach Tageszeit am Mondlicht und der Milchstraße, die Biologin Marie Dacke wurde für diese Forschungsarbeit mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Anm. d. Red. Quellen: Tagesspiegel, Wiki, Smithsonianmag] // Den Jingle mit dem Klima-Aktivisten und der Polizeigewalt ist schwierig. Stephan positioniert Zart&Bitter nochmal klar in Bezug auf den Klimawandel, schließlich drückt er weniger Knöpfe auf der Jingle-Palette (Strom!), fährt viel Rad und trennt seinen Müll! // Jetzt kommt Michas Musik-Geschichte, Stephan atmet hörbar auf, weil es nicht um Metal geht, sondern um Weißen Gesang. Micha hat sich in Hugos Plattenkiste d a m a l s von VAST das Album Visual Audio Sensory Theater gekauft. Das Lied Touched kennt man vielleicht aus dem Trailer zu The Beach mit Leonardo DiCaprio. Hat Stephan mehrfach gesehen, des geilen Backpacker-Feelings wegen. Er war auch mal an diesem Strand und hat da auch übernachtet. Micha fand die Schauspielerin, die die Françoise spielte, unrealistisch schön – das muss doch einfach alles nicht sein! Leo würde nie einem die Freundin ausspannen, er hat ja auch nie Frauen, die älter sind als 25. Stephan macht das sauer. Aber Leo spricht deutsch und verklagt Eisdielen, die so heißen wie er. Ist er Klima-Aktivist oder Greenwasher? In Lützerath ist er ja zum Beispiel nicht aufgetaucht! +++Zart&Bitter Meinung+++ Stephan findet, am 25. Geburtstag mit den Freundinnen Schluss zu machen ist Altersdiskriminierung. // Wie heißt eigentlich Prinz Harry mit Nachnamen? Haben die überhaupt Nachnamen, die Royals? Di ist kein Nachname? Windsor Mountbatten? Man holt schnell diverse essentielle Schlagworte zu diesem Thema durch: entjungfert mit 16, Harry Schotter. //
1:00:00 //
Weiter geht’s mit Michas Musikgeschichte: Micha hat ein paar Jahre später in einem anderen Lied das gleiche Samplestück entdeckt und war richtig sauer, weil das besondere aus einem seiner Lieblingssongs dadurch ja komplett verwässert wurde! Aber, es gibt ja die Seite whosampled.com, da kann man rausfinden, wo alle verwendeten Samples herkommen. Und dieses besondere Sample mit dem Weißen Gesang kommt aus einem bulgarischen Aufnahme von 1975. Diese Art des Gesangs ist ein Klagelied ausgebeuteter Frauen, die ihrer prekären Situation damit Ausdruck verliehen haben. Song: VAST – Touched //
Das Prickeln bei Zart&Bitter kommt vor allem daher, dass sich Diplomatenstallsprössling Stephan mit Arbeiterdorftyp Micha unterhält. Und weil die beiden schon ein gutes Alter erreicht haben, gibt’s jetzt +++Zart&Business+++ (inkl. neuem Jingle)! Stephan sieht ja so Coaching-Bücher eher kritisch, möchte sich jetzt aber mal zu Rich Dad Poor Dad, einem bekannten Buch zum Thema Richness, äußern: Das Buch ist jetzt nicht Bullshit, aber da stehen Dinge drin, die jede/r weiß: Keine Verbindlichkeiten anschaffen, die Geld aus der Tasche ziehen. Aber so eine abbezahlte Wohnung muss auch erst mal abbezahlt werden! Micha hat auch noch einen „Business“-Tipp von Wer weiß denn sowas? (wieso nimmt eigentlich Stephan da nicht teil?), der ihn ein bisschen aufregt: Es gibt Geld, wenn eine Person im Publikum die Antwort weiß. Deshalb stehen die nur des Geldes wegen auf. Das am Schluss gewonnene Geld wird im Publikum verteilt, und es gibt Gäste, die zu zweit anreisen und sich zwischen den Rateparteien aufteilen, um sicher Geld mit nach Hause zu nehmen. Anyway: Man wird gemäß Buch reich, indem man weniger ausgibt als man einnimmt. // Micha möchte, dass Zart&Bitter die Santiano der deutschen Podcast-Szene werden. //
1:16:28 //
+++Zart&Bitter Kultur+++ Micha liest auf Insta aus der Game of Thrones-Buchserie vor, mittlerweile sind 140 Kapitel gelesen, Stephan mahnt die Emissionen durch Datenmenge für dieses doch „sehr nischige“ Projekt an. Micha will alle Bücher vorlesen, das könnte man dann am Ende zu einem 150stündigen Video zusammenschneiden und Youtube damit lahmlegen. Er hat allerdings eher die Ambition, sich als vorlesendes Insta-Medium bei urlaubenden Pärchen in die Beziehung zu drängen. //
+++Zart&Bitter kompakt+++ Jetzt die Astro-Frage! Sieht man im Sternenhimmel nur Objekte aus unserer Milchstraße? Micha sagt, nein, weil man sieht auch Galaxien und so. Stephan weiß es besser: Alles, was man mit dem bloßen Auge am Sternenhimmel sehen kann, ist teil unserer Galaxie, einzige Ausnahme: der Andromeda-Nebel. Ist das wirklich so? Das wird in der nächsten Folge aufgelöst.
Andromeda ist jedenfalls (von den sichtbaren Objekten) am weitesten weg, und zwar 2,5 Mio. Lichtjahre (und nicht 300 Mio.!)
Zweite Frage: Wie lange dauert es, bis das Sonnensystem, in dem wir uns befinden, um das schwarze Loch der Galaxie, gekreist ist? 100 Mio Jahre? Etwa 200 Mio Jahre. Merkt man, auf welcher Seite des schwarzen Loches man sich gerade befindet? Nein. Bald crashen wir ja auch mit Andromeda, aber wahrscheinlich wird man nichts merken. //
Michas Filmtipp kommt beim nächsten Mal: Shining. Stephan dreht direkt den Saft ab, weil: alte Klamotte.
Haha.
Tschüss!
Ciao!